Technikquatsch unterhält sich… mit Meep – Streaming von Retro-Games und mehr

Schon länger wollte ich etwas ausprobieren, ein wenig den Horizont erweitern in unserem kleinen Technik-Universum. Jetzt hat sich die Gelegenheit ergeben!

Meep streamt auf Twitch vornehmlich Retro-Games. Sie war aber eigentlich nie Retro-Spielerin. Heute erzählt sie, wie sie ihre Liebe zu alten Spielen entdeckte (Stay Forever), warum sie anfing, regelmäßig auf Twitch zu streamen (Stay Forever) und was man zum Streamen benötigt (nicht viel).

Einen neuen PC plant sie übrigens auch (definitv nicht wegen Stay Forever).

Viel Spaß mit diesem neuen Format, das ich gerne weiterführen möchte!

Schaut doch auch auf Meeps Twitch-Kanal vorbei:
https://www.twitch.tv/meeplein

Und hört Stay Forever. Es ist sehr gut.
https://www.stayforever.de/

Folge 26: Xbox Remote Play auf iOS, Google Stadia und Amazon Luna, Leaks zu Big Navi und weiteres

10:28 Xbox Remote Play auf iPhone und iPad
19:16 Google Stadia auf iOS
21:02 Amazon Luna und das Ende von Crucible
31:06 Xbox Live Gold Monate zu Game Pass Ultimate umwandeln
33:40 Chipfertigung: Intel 10nm vs TSMC 7nm
40:43 Lauter Leaks zu Big Navi
43:38 Intel verkauft NAND-Sparte
41:58 Namenswirrwarr bei kommenden APUs von AMD
48:24 iPhone 12

gespielt: nichts

Nach einer umzugsbedingten Pause sind wir zurück!

Microsoft bringt Xbox Remote Play auf iPhone und iPad, zumindest vorerst. Apple ist da nämlich etwas… eigen, wie man an dem Browser Stadium sieht, mit dem ein Entwickler es möglich gemacht hatte, Google Stadia auf iOS zu nutzen – diesen Browser, mit dem Google selbst nichts zu tun hatte, hat Apple nämlich seit dem Zeitpunkt unserer Aufnahme bereits wieder aus dem App-Store entfernt.

Amazon möchte mit Luna in den Markt des Games-Streaming einsteigen. Im Gegensatz zum sehr speziellen Ansatz von Stadia soll Luna aber tatsächlich eine Art „Netflix für Games“ sein. Das dürfte zumindest der Kernkompetenz (Cloudservice, nicht Versandhandel) von Amazon näher liegen als die Entwicklung von Spielen. Hier scheint gar nichts so richtig zu laufen, wie gerade der Online-Shooter Crucible gezeigt hat.

Als Ergänzung zu Folge 25 reden wir noch einmal über die Unterschiede von Intels 10nm und dem 7nm-Prozess von TSMC.

Außerdem geben wir ein Update zur Versorgungslage der RTX-3000-Serie. Spoiler: Keine Besserung.

Zum Abschluss noch eine Zusammenfassung kleinerer Meldungen: Leaks zu Big Navi, Intel verkauft seine NAND-Sparte, AMD bringt doch wieder Namensverwirrungen. Und das iPhone 12. Ja, ist uns nur eine kleine Meldung wert.

Sprecher: Mohammed Ali Dad, Michael Kister

Shownotes:
https://www.heise.de/news/Xbox-Spiele-Streaming-kommt-auf-iPhone-und-iPad-4933186.html
https://t3n.de/news/google-stadia-apple-stadium-1329945/
https://www.golem.de/news/gaming-amazon-stellt-sein-actionspiel-crucible-ein-2010-151438.html

Xbox Live Gold zu Game Pass Ultimate
https://mein-mmo.de/vorsicht-bezahlt-game-pass-nicht-10-e-ich-beinahe-fehler/
https://news.xbox.com/en-us/2019/07/17/how-to-get-the-most-out-of-xbox-game-pass-ultimate/

https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/prozessoren/46450-zur-einordnung-tsmc-5-nm-vs-intel-10-nm-vs-glofo-7-nm.html


https://www.igorslab.de/amd-radeon-rx-6000-die-tatsaechliche-leistungsaufnahme-von-navi21xt-und-navi21xl-der-speicher-und-die-verfuegbarkeit-der-boardpartnerkarten-exklusiv/

https://www.computerbase.de/2020-10/intel-sk-hynix-nand-ssd-sparte-verkauf/

https://www.computerbase.de/2020-10/cezanne-lucienne-amd-zen-2-zen-3-vega/

https://www.computerbase.de/2020-10/apple-iphone-12-pro-max-vorstellung/

Folge 25: AMD Zen 3 – Ryzen 5000, Big-Navi-Teaser, PS5-Teardown und ein Emulator-Handheld im GBA-Format

05:08 AMD Ryzen 5000
44:31 Big Navi Teaser
50:57 Nvidia RTX 3000 weiterhin kaum verfügbar
(57:00 Rant zu Wendler)
1:09:50 zurück zu AMD
1:12:45 Teardown der PS5
1:28:53 Abwärtskompatibilität der PS5
1:36:14 Retro-Emulator-Handheld
1:41:58 Serientipp: Emily in Paris

AMD – King of Gaming

Endlich war es so weit: AMD stellte die neueste Generation der Ryzen-Prozessoren vor. Selbstbewusst sieht sich AMD damit an der Spitze vor Intel und diesmal nicht nur in Anwendungen – ja, auch im Gaming will AMD nun an Intel vorbeiziehen. Ob das wirklich stimmt, werden unabhängige Tests zeigen müssen. Spätestens am 05. November werden wir es sehen, dann soll der Verkauf starten.

Big Navi – kleiner oder größer als Ampere?

Vor lauter Ryzen ließ es sich CEO Dr. Lisa Su aber nicht nehmen, einen Klassiker solcher Produktpräsentationen zu bringen. In Manier eines guten alten „One more thing“, gab sie einen Vorgeschmack auf die nächste große Vorstellung am 28. Oktober: Big Navi! Wird es der erhoffte Ampere-Killer? Die ersten Benchmark-Zahlen für 4K sehen gut aus, je nach Vergleichstest etwas unter der RTX 3080 oder gleich auf. Aber welches Modell war es denn nun? Das Flaggschiff? Eine kleinere Variante? Dr. Su!!!

Teardown der PS5

Microsoft hatte es schon lange gezeigt, Sony blieb ihn schuldig: einen Einblick in das Innenleben der neuen Konsolen. Aber plötzlich war da ein Video, kompletter Teardown der PS5! Einfach so! Direkt von Sony! Sachen gibts… Wir hatten uns ja Gedanken, fast Sorgen um die Kühllösung der PS5 gemacht (die PS4 Pro ist berüchtigt für ihren Düsenjäger-Sound). Aber hey, da hat Sony mal richtig geklotzt. Wörtlich. Was für ein Kupfer-Klotz da drinsteckt! Flüssigmetal-Wärmeleit-„Paste“! Und wo die SSD zur Speicherweiterung hin soll, wissen wir jetzt auch.

Zum Geburtstag ein Emulator

Mo hatte Geburtstag (hier nochmal: Alles Gute nachträglich! -Mike) und sich selbst ein Geschenk gemacht: Der ANBERNIC S-100 ist ein Emulator-Handheld im Gewand eines GameBoy Advance SP. Schick!

Zu guter Letzt noch ein Serientipp: Emily in Paris.

Sprecher: Mohammed Ali Dad, Michael Kister

Shownotes:

AMD stellt Ryzen 5000 vor (und der Teaser zu Big Navi):
Where Gaming Begins | AMD Ryzen™ Desktop Processors
https://www.computerbase.de/2020-10/amd-ryzen-5000-zen3-ankuendigung/
https://www.computerbase.de/2020-10/radeon-rx-6000-amd-benchmarks-4k/
https://www.computerbase.de/2020-10/amd-ryzen-5000-mainboards-agesa-v2-zen3/

Teardown der Playstation 5
https://www.youtube.com/watch?v=CaAY-jAjm0w

Folge 24: RTX 3080/3090 mit Stabilitätsproblemen, Windows auf Linux Basis?, AMD Zen3 und Big Navi Gerüchte, Cyberpunk 2077 und Crunch

Folgt uns auf Twitter: https://twitter.com/technikquatsch

Wir reden heute über Nvidias angeblichen Problemen mit den neuen RTX Karten, ob Microsoft wirklich komplett zu Linux wechselt, Gerüchte um den neuen Zen3 und Big Navi, erlauben uns ein Urteil zum Crunch für Cyberpunk. Außerdem haben wir beide Elona Holmes gesehen und Mo hat Into The Breach angespielt.

7:45 RTX 3080/3090 mit Stabilitätsproblemen
23:40 Windows in Zukunft auf Linux Basis?
58:58 AMD Zen3 und Big Navi Gerüchte
1:35:20 Cyberpunk 2077 und Crunsh
1:50:32 Filmtipp: Elona Holmes
1:58:58 Into The Breach Mini-Review

Sprecher: Mohammed Ali Dad, Michael Kister

Shownotes:

https://www.computerbase.de/2020-09/radeon-rx-6900-big-navi-21-2-ghz-238-watt-tdp/

https://www.heise.de/news/Eric-Raymond-Windows-wird-irgendwann-durch-Linux-Unterbau-ersetzt-4916104.html

https://www.computerbase.de/2020-09/amd-ryzen-7-5800x-zen-3-benchmark/

https://www.heise.de/news/Cyberpunk-2077-CD-Projekt-zwingt-Entwickler-zu-Sechs-Tage-Woche-4915961.html