Folge 68: Gamescom Opening Night Live, #ADayOffTwitch

In voller Stärker angetreten, doch in letzter Sekunde einen Ausfall zu beklagen, besprechen Meep und Mike die große Geoff Keighley Show die Gamescom Opening Night Show.

Zudem möchten wir auf #ADayOffTwitch hinweisen: Als Protest gegen Hate Raids rufen Streamer:innen auf, Twitch am 01. September zu boykottieren. Also am Mittwoch Twitch mal auslassen.

Technikquatsch-Discord: https://discord.gg/hWTMEbUwVk
Twitter: https://twitter.com/technikquatsch

Sprecher: Meep, Michael Kister

Folge 67: OnlyFans verbannt Pornos, Skyrim Forever, Gamescom startet bald, Intels KI-Upscaler für GPUs und Thread Director für Alder Lake

OnlyFans, bekannt geworden als Seite für explizite Inhalte und eine Art sicherer Hafen für Creator von entsprechenden Inhalten, verbannt explizite Inhalte.

Skyrim wird nie sterben und erscheint am 11.11.21 als Anniversary Edition.

Am 25.08. startet wieder die Gamescom, erneut voll digital, als Erinnerung, falls es anderen auch so geht wie Mo und Mike, die sie beinahe aus den Augen verloren hatten.

Es gibt sie noch: Menschen, die Card-Sharing für PayTV betreiben; zumindest wurde ein hochkrimineller Ring von zwei Leuten mit BIS ZU 1000 Abhnehmern ausgehoben.

Intel hat im Rahmen der HotChips33 auf ihrem Architecture Day 2021 neue Details zu den kommenden Architekturen für CPUs und GPUs vorgestellt.

Ein paar Filme und Serien haben Mike und vor allem Mo dann auch noch angesehen.

Viel Spaß mit Folge 67!

Weiterlesen

Folge 66.2: „Belarusian Cyber Partisans“ attackieren Belarus, Apple will iPhones auf Kinderpornos scannen

Themen spannend wie in einem Thriller bietet der zweite Teil von Folge 66:

Eine Gruppe, die sich „Belarusian Cyber Partisans“ nennt, habe nach eigenen Angaben die Server des Innenministeriums und der Polizei von Belarus gehackt und die Daten von sämtlichen Bürgern abgezogen. Abgeziehlt habe die Gruppe es dabei auf Informationen über Mitarbeiter von Geheimdiensten, Polizisten und weiteren Schergen des Regimes von Lukaschenko. Die Gruppe wolle auf diese Weise den Widerstand auf der Straße unterstützen.

Apple plant für iPadOS und iOS 15 eine Funktion, die Geräte nach kinderpornografischem Material zu scannen. Dazu soll die Foto-Bibliothek lokal auf dem Gerät anhand von bekannten Hashwerten untersucht werden.

00:46 Belarusian Cyber Partisans erbeuten Daten aller Staatsbürger von Belarus
https://en.currenttime.tv/a/seeking-change-anti-lukashenka-hackers-seize-senior-belarusian-officials-personal-data-/31392092.html
https://charter97.org/en/news/2021/8/6/432152/
Twitter-Thread des Journalisten Tadeusz Giczan
https://twitter.com/TadeuszGiczan/status/1424734523519025152?s=20

10:32 Apple will iPhones nach Kinderpornos scannen
https://www.heise.de/news/Apple-plant-iPhone-Scanning-auf-Kinderpornos-Sicherheitsforscher-alarmiert-6156542.html
https://winfuture.de/news,124541.html

38:09 Verbreiten von Optimismus: Urlaub, Hochzeitstag, Katze und Freizeitpark-Pläne

Technikquatsch-Discord: https://discord.gg/hWTMEbUwVk
Twitter: https://twitter.com/technikquatsch

Sprecher: Meep, Mohammed Ali Dad, Michael Kister

Folge 66.1: Activision Blizzard, AMD Radeon RX 6600 XT

Technikquatsch-Discord: https://discord.gg/hWTMEbUwVk
Twitter: https://twitter.com/technikquatsch

Zu dritt widmen wir uns den Misständen bei Activision Blizzard: Sexuelle Belästigung, systematische Benachteiligung besonders von Frauen, Boys-Club-Mentalität, Groupies in der sogenannten „Cosby-Suite“, Alkohol-Exzesse während der Arbeit, Einstands-„Rituale“ für Neulinge… Kein schönes Thema, nicht darüber zu sprechen, ist keine Option.

Positiver war der Launch der Radeon RX 6600 XT: Sehr gut geeignet für Gaming in 1080p, mit Einschränkungen bei 1440p, gute Verfügbarkeit zu Beginn bei einem Preis, der absolut betrachtet zu hoch ist, in Relation zum aktuellen Markt dennoch irgendwie okayisch.

Aufgrund der Überlänge erscheint Folge 66 in zwei Teilen; Folge 66.2 wird zeitnah nachgereicht mit den Themen: Cyber-Partisanen hacken die Server des Innenministeriums und der Polizei von Belarus, Apple möchte iPhones nach Kinderpornografie scannen.

26:36 AMD Radeon RX 6600 XT
https://www.computerbase.de/2021-08/amd-radeon-rx-6600-xt-review-test/

34:25 Activision Blizzard (Trigger-Warnung: Sexuelle Belästigung, Suizid)
https://www.bloomberg.com/news/features/2021-08-06/activision-blizzard-atvi-news-culture-of-misbehavior-festered-before-lawsuit
https://kotaku.com/everything-that-has-happened-since-the-activision-blizz-1847401161
https://www.axios.com/activision-blizzard-shareholder-soc-scanda-eed23e62-e8b4-4cfa-bc0e-28cd80ea2f1e.html

Sprecher: Meep, Mohammed Ali Dad, Michael Kister

Soundeffekt genutzt von https://www.zapsplat.com/

Folge 65: FSR in PS3-Emulator, AMD-APUs 5600G und 5700G, Twitch passt Abo-Preise an, CDU zeigt Sicherheitsforscherin an

Technikquatsch-Discord: https://discord.gg/hWTMEbUwVk
Twitter: https://twitter.com/technikquatsch

Erneut zu zweit fließt das Gespräch zwischen Meep und Mike von Apfelmus zu Impfungen, von VHS-Kasetten zu Emulatoren, von „neuen“ AMD-CPUs über Twitch zur Digitalkompetenz der CDU.

Viel Spaß mit Folge 65!

Weiterlesen

Folge 64: Clubhouse-„Leak“, Twitchbots erschnüffeln IP-Adresse, AMD 6600 XT, Mining-Bremse gelöst, Natrium-Ionen Akkus für PKW, Witcher Monster Slayer

Technikquatsch-Discord: https://discord.gg/hWTMEbUwVk

Endlich wieder zu dritt ist die Folge gepackt mit Themen: Bei Clubhouse (ja, gibt es noch) ist ein Datensatz von 38 Milliarden Telefonnummern im Darknet aufgetaucht; das beinhaltet auch Leute, die in Kontaktlisten von Nutzern waren, selbst aber nicht Clubhouse nutzten. Twitchbots erschnüffeln die IPv6-Adressen von Nutzern und spammen sie wild herum. AMD bringt mit der Radeon RX 6600 XT endlich Grafikkarten für den Mainstream-Bereich… oder zumindest wäre das früher die Mainstream-Klasse gewesen, wenn es mit einer UVP von 379 USD nicht viel zu teuer dafür wäre. Nicht schöner sind die News auf Nvidia-Seite: Die Mining-Bremse der RTX 3060 konnte inzwischen umgangen werden.
Eine chinesische Firma könnte mit ihrem Natrium-Ionen-Akku Bewegung in den Markt für Elektrofahrzeuge bringen.
Nachdem Intel lange verspottet wurde wegen 14nm++++++++++(++++++) und den Problemen bei ihrem 10nm-Node, benennen sie einfach alle weiteren Fertigungsprozesse um: Aus Intels 10nm Enhanced SuperFin wird Intel 7. Aber das ist erst der Anfang…
TSMC hingegen könnten viellecht doch eine hochmoderne Fab in Deutschland bauen. Beim Tragen von Exoskeletten sind schwere Mathe-Aufgaben eher hinderlich.
Zuletzt geben Meep und Mike ihren kurzen Eindruck von The Witcher – Monster Slayer.

Viel Spaß!

Weiterlesen