Zum Neuen Jahr ein Special mit einem besonderen Gast: Der wundervolle Robin von Hooked hat uns beehrt, um über Tieren in Videospielen zu reden. Tiere können Gefährten sein, Gegner, Spielfigur, Teil der Umgebung oder eine Quelle für Ressourcen.
Es hat übrigens auch absolut niemals nichts damit zu tun, dass es bereits ein Hooked on Topic zu Tieren in Videospielen gab! Ehrlich nicht! Unsere Anfrage an Robin kam tatsächlich vor Veröffentlichung der Folge 😀
Viel Spaß mit dem Special und ein Gutes Neues Jahr euch und euren Liebsten (Tieren)!
Sprecher: Robin Schweiger, Meep, Michael Kister, Mohammed Ali Dad
Wir grüßen herzlich alle Stargate-Fans die den Weg von stargate-project.de zu uns gefunden haben und natürlich auch alle anderen Zuhörer. Es ist mal wieder Zeit für ein Spezial und was würde da besser passen als Dinge, die heute Alltag sind, aber einmal Science-Fiction waren. Folgt uns auf eine Reise durch Themen wie Internet, Videotelefonie und Visionen, die hoffentlich auch bald wahr werden.
Ein ganz besonderer Gast mit einem ganz besonderen Spiel: Gregor Müller hat sich bereit erklärt, Frage und Antwort zu stehen zu seinem Kickstarter Projekt Casebook 1899. Ein historischer Krimi mit Schauplatz Leipzig Ende des 19. Jahrhunderts, umgesetzt als PointnClick-Adventure im Pixellook, die seine Buchreihe um den Commissar Kreiser ergänzt. Wie wir finden ein ganz besonderes Projekt, das Aufmerksamkeit bedarf.
Das Jahr 2020 2021 ist zu Ende, Meep, Mo und Mike werfen einen (medialen) Blick zurück und einen verhalten hoffnungsvollen nach vorne auf das Neue Jahr 2020 2022.
Unsere alljährliche Weihnachtsausgabe (ist ok, weil schon zum zweiten Mal!): Meep, Mo und ein verwirrter Mike (SpikeVax hat gut geballert) sprechen über Weihnachtsmusik, Soundtracks und Metal, über Nazi-Vampire, Filme und Viecherl.
Zum dritten Mal angetreten sind Mats, Meep, Mo und Mike: Mit Nintendo Switch, Sony Playstation 5 und dem leicht verbesserten Xbox Controller sind wir in der Gegenwart angekommen. Verwunderung über den Steam Controller, Hoffnung in Richtung Steam Deck, Würdigung von VR, Wünsche und Erwartungen für die Zukunft.
Viel Spaß mit dem letzten (?) Teil des Controller Specials!
Da wir es überraschenderweise nicht schafften, in einer Folge mit zwei Stunden Länge die gesamte Historie der Spieleingabegeräte durchzuwerkeln, haben wir uns erneut zusammengefunde. Natürlich wieder in der Sonderbesetzung als 4M mit dem wunderbaren Mats!
Die zweite Folge beginnen wir bei der sogenannten 6. Generation, also Dreamcast, Playstation 2, Gamecube und Xbox, und dann geht es in rasendem Tempo bis… Das Ende wird Sie überraschen! (naja, nicht wirklich 😛 )
Viel Spaß mit dem zweiten Teil des Specials mit Mats!
Der Nikolaus hat eine Sonderfolge gebracht, und einen weiteren Podcaster noch dazu!
Wir haben einen besonderen Gast: Mats! Mit ihm zusammen besprechen wir die Geschichte der Controller und Konsolen im Laufe der Videospielgeschichte. Es wird wunderbar abgeschwiffen, eigene und fremde Anekdoten erzählt und letztlich so viel geredet und gelacht, dass wir on-Air aus dem geplanten einmaligen Special einen Mehrteiler machen mussten. Umso besser, mehr Zeit mit unserem Gast 😀
Nintendo hat zur Direct gerufen, wir sind gefolgt. Es gab tatsächlich ein paar Überraschungen! Chris Pratt ist Mario, Kirby bekommt ein richtiges 3D-Spiel, Bayonetta 3 ist noch aktiv und Actraiser hat ein Remake?
Das und ein wenig Wahl-O-Weh (Aufnahme war VOR der Bundestagswahl!) gibt es in diesem kleinen Special.
Die reguläre Folge verspätet sich etwas, kommt aber sicher! Wahrscheinlich! Vermutlich!
Da wir diese Woche durch die Krankheit von Mo Zeitprobleme bekommen haben, gibt es heute ein Spezial mit Mike und Mo aus 2020. Wir bitte die Audioqualität zu entschuldigen, diese ändert aber nicht am tollen Inhalt. Viel Spaß
Ein neues Jahr und schon ein neues Format. In der Pilotfolge habe ich die Kolleg:innen von Stargate-Project.de, STERNENTOR und Chevron10 eingeladen um diesen meine neue Stargate Serie zu pitchen.
Aktuell befindet sich eine neue Stargate Serie in Planung von der aber so gut wie nichts bekannt ist. Also wird es Zeit mal herum zu spinnen und zu überlegen was man den gerne sehen würde.
Falls ihr noch Ideen für eine neue Stargate Serie habt schreibt uns doch auf Twitter oder unter diesem Betrag,
Ich habe mit Clemens und Thomas vom Sternentor Podcast versucht so umfassend wie möglich über alle Stargate Spiele zu reden. Wir hoffen kein Spiel vergessen zu haben und das ihr damit viel Freude habt.
Besucht den Sternentor Podcast auf Twitter oder unter https://sternentor.podigee.io/
Sony hat gedroht, auf der State of Play im August keine Spiele für die PS5 vorzustellen. Enttäuscht haben sie uns! Es waren dann doch ein paar Spiele, die zumindest auch für den Sony-„Router“ kommen werden. Im Fokus standen diesmal aber vor allem kleinere Spiele von Drittherstellern.
Zu Crash Bandicoot 4: It’s about Time konnten wir viel Gameplay und coole Features sehen, aber noch spannender war die Ankündigung von IO Interactive, dass Hitman 3 mit einem VR-Modus kommen wird. Meucheln in den virtuellen Realität. Agent 47 war ja noch nie zimperlich.
Sony scheint es auch weiterhin VR ernst zu meinen, denn auch Star Wars: Vader Immortal kommt für PS VR. Man spielt Darth Vader. Das reicht eigentlich als Argument.
Man läuft, man schießt, man hat einen Adler (der brav gestreichelt und gesäubert werden will). Man muss eine ominöse Dunkelheit vertreiben: The Pathless.
Mo freut sich jedoch am meisten auf ANNO: Mutationem, einem Scifi-Cyberpunk Action Adventure mit einer Mischung aus 2D- und 3D-Grafik, während Mike die „Alan-Wake-Erweiterung“ für Control kaum erwarten kann.
Was machen wir mit Bugsnax? Auf jeden Fall soll es noch 2020 erscheinen und… tja… es ist immer noch herrlich verschroben.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.